„Wenn wir jedem Menschen die richtige Dosis an Nahrung, Bewegung und Entspannung geben könnten, nicht zu viel und nicht zu wenig, hätten wir den besten Weg zur Gesundheit gefunden.“ – Hippocrates.
Carina Frühwirth, BSc, D.O.
Ausbildung & Beruflicher Werdegang
- 2024/2025 Universitätslehrgang Sportphysiotherapie (SPT)
- 2023 Intensivkurs: Schwindel-, Tinnitus-, Kopfschmerz-, & Migränetherapie
- 2023 Praxisworkshop: Arbeiten mit faszialen Werkzeugen im Spitzensport
- 2021 Schulterkurs Rotatorenmanschette
- 2018-2019 Sportosteopathieausbildung in Hamburg, Zertifizierungsprüfung (OSD)
- 2011-2017 Internationale Akademie für Osteopathie (IAO) in Wien, Diplomprüfung
- 2014 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos M1
- 2013 Narbentherapie nach Böger, Basisseminar
- 2011 Kinesiotapekurs
- 2008-2011 Bachelorstudium Physiotherapie an der Fachhochschule Salzburg
- 2022 Physiotherapeutin bei den Olympischen Winterspielen in Peking, Sparte Eiskunstlauf
- seit 2016 physiotherapeutische Betreuung des Nationalteams im Eiskunstlauf (WM, EM)
- seit 2015 freiberufliche Tätigkeit bei therapie+
- 2018-2020 physiotherapeutische Betreuung des Nationalteams der Damen im Kunstturnen (WM, EM, Nationalkadertrainingslager)
- 2011 -2021 Physiotherapeutin im UKH Salzburg (Ambulanz, Station, Intensivstation)
- bis 2011 aktive Leistungssportlerin im Synchroneiskunstlauf-Nationalteam Österreich