Physiotherapie
Die Physiotherapie dient der Behandlung und Prävention verschiedenster Beschwerden, Verletzungen und Erkrankungen am Bewegungsapparat. Passive und aktive Techniken sowie physikalische Maßnahmen kommen dabei zum Einsatz. Ziel ist es, natürliche Bewegungsabläufe wiederherzustellen um bestmögliche Funktion sowie Schmerzfreiheit zu erhalten.
Osteopathie
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches, manuelles, medizinisches Therapiekonzept mit dem Ziel die Selbstregulationsmechanismen des Körpers wiederherzustellen, Entstehungsmechanismen von Funktionsstörungen zu erkennen, zu lösen und die Selbstheilungskraft zu fördern bzw. anzuregen. Krankheiten und Symptome werden nicht behandelt, vielmehr deren Ursachen. Der Körper wird als Einheit gesehen und somit stehen auch die körperlichen Strukturen und Funktionen immer in Wechselwirkung miteinander. Eine osteopathische Behandlung soll helfen, den Körper wieder in Balance zu bringen. Sie besteht aus folgenden drei Teilgebieten:
Viszerale Osteopathie
- Befasst sich mit den inneren Organen des Menschen. Durch manuelle Behandlungstechniken wird die Beweglichkeit im Bereich der Becken-, Bauch-, sowie Brustorgane wiederhergestellt. Die Eigenbewegung des einzelnen Organs soll gefördert werden um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
- Fehlhaltungen, Narben oder Entzündungen können beispielsweise zu Verklebungen im Bauchfell führen, welche die freie Beweglichkeit der Organe beeinträchtigen.
- Sanfte, manuelle Druck-, Zug-, und Gleittechniken werden dabei angewendet.
Sportosteopathie
Die Grundlage von Leistungs-, sowie BreitensportlerInnen ist ein funktionsfähiger und optimal trainierter Körper. In der Sportosteopathie werden die Prinzipien der Osteopathie entsprechend integriert und so das Zusammenwirken der körperlichen Systeme von SportlerInnen verbessert. Die Prävention von Verletzungen, Regeneration, Behandlung von Akutverletzungen sowie die Leistungssteigerung durch osteopathische Techniken stehen dabei im Mittelpunkt.
Sportphysiotherapie im Leistungssport
Ich verfüge über umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Sportler/innen aus den Bereichen Eiskunstlauf und Kunstturnen. Bei zahlreichen Europameisterschaften (EM), Weltmeisterschaften (WM) und sogar den Olympischen Spielen war ich weltweit im Einsatz. Diese Erfahrungen ermöglichen es mir, individuell auf die Bedürfnisse jeder Sportlerin / jedes Sportlers einzugehen und sie optimal auf ihre Höchstleistungen vorzubereiten.